
News Media
Entdecken Sie auf unserer Medienseite neue Ideen, fundierte Erkenntnisse und praktisches Fachwissen. Hier finden Sie aktuelle Artikel zu Forschung und Trends, detaillierte EarthwormExpress-Analysen und kurze Expertenvideos, die Technologie, Management und die tägliche Arbeit im Werk miteinander verknüpfen.
Aktuelles
Komplexität vereinfachen – Menschen befähigen.
MIT GESPÜR IN DIE ZUKUNFT
Von Automatisierung bis hin zu KI: Fleischproduzenten weltweit stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Die lokalen Bedingungen könnten jedoch kaum unterschiedlicher sein. In Afrika beispielsweise überbrücken automatisierte Systeme die Kluft zwischen Kultur, Ausbildung und Ausrüstung.
Unser Blog

ENTDECKEN SIE DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER FLEISCHVERARBEITUNG !
EarthwormExpress ist ein renommierter Blog im Bereich Fleischwissenschaft und -technologie.
Er behandelt ein breites Themenspektrum von der Geschichte der Fleischverarbeitung bis zu bahnbrechenden Innovationen und verbindet fundierte Recherche, Branchenkenntnis und fesselnde Schreibweise.
Bekannt für seine präzisen Analysen und seinen umfassenden Kontext, ist der Blog eine wertvolle Informationsquelle für Fachleute ebenso wie für Fleischliebhaber.
In einer aktuellen Rezension wurde der Blog beschrieben als
„ein herausragender Blog auf dem Gebiet der Fleischwissenschaft und -technologie.“
EarthwormExpress deckt alles ab, von der Geschichte des Räucherns und Konservierens von Fleisch bis zu den neuesten Entwicklungen in der Fleischverarbeitung.
Durch die Verbindung von historischem Hintergrundwissen und aktuellen Brancheneinblicken bietet er Fachleuten und interessierten Lesern eine einzigartige Perspektive auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fleischindustrie.
Der Autor, Eben van Tonder, widmet seine Arbeit all jenen, die Fleisch lieben, sowohl als kulinarisches Erlebnis als auch aus wissenschaftlicher Sicht.
Expertenvideos
Videoübersicht: Die clevere Wahl! In diesem Video erklärt Eben van Tonder, Fleischverarbeitungstechnologe und Gründer von ReEquipGlobal, wie moderne Technologie, künstliche Intelligenz und internationale Netzwerke gezielt eingesetzt werden, um Lebensmittel- und Fleischverarbeiter weltweit mit passgenauen Maschinenlösungen zu unterstützen. ReEquipGlobal bietet umfassende, technologieorientierte Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung mit dem Ziel, effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Produktionsanlagen zu entwickeln – in Afrika und darüber hinaus. Im Mittelpunkt des Ansatzes steht eine KI-gestützte Bedarfsanalyse, die es ReEquipGlobal ermöglicht, präzise zu ermitteln, welche Maschinen und Technologien ein bestimmtes Unternehmen wirklich benötigt. Faktoren wie Standort, technisches Know-how, Ersatzteilverfügbarkeit, Strom- und Wasserversorgung, Umgebungsbedingungen und Produktionsziele werden dabei berücksichtigt. Das Ergebnis sind detaillierte Standortbewertungen, Bedarfsprofile und spezifische Maschinenempfehlungen, ergänzt durch Expertenberatung zu neuen oder generalüberholten Geräten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zugang zu generalüberholten, einsatzbereiten Maschinen aus Europa, Südafrika und anderen globalen Märkten. ReEquipGlobal vermittelt ausschließlich technisch geprüfte Geräte wie Injektoren, Schneidemaschinen, Wölfe und Füller – zuverlässig, wartungsarm und langlebig. Der Service umfasst außerdem technische Inspektion, Transportkoordination und Unterstützung bei der Inbetriebnahme. Ein einzigartiger Vorteil ist der direkte Kontakt zu den Herstellern ohne Zwischenhändler. Kunden zahlen den Originalpreis des Herstellers und profitieren dennoch von unabhängiger technischer Beratung, der Maschinenauswahl durch ReEquipGlobal und der Garantieabwicklung direkt mit dem Lieferanten. Für eine schnelle Problemlösung bietet ReEquipGlobal kostenlosen KI-gestützten WhatsApp-Support. Nutzer nehmen einfach ein Video des Problems auf, senden es per WhatsApp, und die KI analysiert es und liefert sofort Schritt-für-Schritt-Lösungen. Das System umfasst außerdem Spracherkennung und automatische Übersetzung von Handbüchern. Als optionalen Service können Unternehmen auf einen umfassenden digitalen Anlagenservice zugreifen. Mithilfe von Kameras und IoT-Konnektivität überwacht ReEquipGlobal Wartung, Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Produktionsqualität. Dazu gehören die Implementierung von HACCP-Systemen, digitale Reinigungspläne, die Analyse von Ausfallzeiten und Mitarbeiterschulungen. ReEquipGlobal übernimmt die komplette Planung von Produktionslinien und Anlagenlayouts. Durch internationale Erfahrung und digitale Simulation entstehen Lösungen, die auf lokale Gegebenheiten zugeschnitten sind. Dabei kommen Technologien aus Ländern wie der Türkei, Österreich oder Südafrika zum Einsatz – und traditionelle Rezepte werden in moderne Prozesse integriert. ReEquipGlobal verbindet technologische Intelligenz mit praktischer Erfahrung, um die Lebensmittelverarbeitung weltweit stärker, unabhängiger und nachhaltiger zu machen.
Sehen Sie sich weitere ReEquip-Videos mit Eben zu Geräten und KI-Unterstützung in Fleischfabriken auf der ganzen Welt an.









