
ReEquip AI
Revolutionierung der Fleisch-
verarbeitung mit fortschrittlicher Analytik
KI, die handschriftliche Tagesregister mit einem vollständigen und kontinuierlich aktualisierten digitalen System zur Bestands-, Ertrags- und Rückverfolgbarkeitskontrolle verbindet
Discover our latest innovation:

KI-gestützte Datenerfassung und Fabrikmanagement für die Fleischproduktion

Was ist...?

GENAU verwandelt handgeschriebene Fabrikregister in ein Echtzeit-Betriebs- und Managementsystem für Fleisch- und Geflügelbetriebe.
Es verbindet manuelle Register, OSASS auf dem Werksboden, KI-Extraktion und Excel zu einem einzigen, kohärenten und vollständig rückverfolgbaren System.
Keine neue Hardware, keine neue Software – nur ein Telefon und Excel. GENAU integriert sich in bestehende ERP-Systeme, statt sie zu ersetzen.
Was ist GENAU?
„Genau“ bedeutet im Deutschen Präzision und Exaktheit – genau das leistet das System.
Viele Fleisch- und Geflügelbetriebe arbeiten noch mit von Mitarbeitern geführten Registern. Diese handgeschriebenen Bücher sind schnell und zuverlässig, aber selten Teil eines einheitlichen Systems. Dadurch entstehen:
-
Lücken in der Bestandstransparenz
-
unklare Ausbeuten und Schwund
-
unvollständige Rückverfolgbarkeit
GENAU bringt eine einheitliche Nummerierungslogik, standardisierte Register, KI-Extraktion und ein zentrales Master-Workbook, das den physischen Warenfluss exakt abbildet. Das Ergebnis sind präzise, aktuelle und auditbereite Daten.
Zentrale Vorteile
-
Echtzeit-Transparenz in allen Chillern und Gefrierräumen
-
Echtes FIFO, durch KI umgesetzt
-
Bessere Ausbeuten und weniger Verluste
-
Vollständige Rückverfolgbarkeit vom Wareneingang bis zum Versand
-
Stabile Tagesabläufe und vorhersagbare Prozesse
-
Keine ERP-Änderungen und keine Hardwareinvestitionen
OSASS – die Philosophie hinter GENAU
GENAU basiert auf OSASS: Ordnung, Sauberkeit, Anordnung, Standardisierung und Selbstdisziplin.
Diese fünf Prinzipien bilden die tägliche Betriebslogik eines stabilen Werks.
-
Order – schafft eine beherrschbare Umgebung.
-
Sauberkeit – hält diese Umgebung stabil.
-
Arrangement – exakte Zonen, Flüsse und Kistenlogik schaffen Vorhersagbarkeit.
-
Standardisation – korrekte Methoden werden zu festen Regeln und Registern.
-
Self-discipline – tägliche Einhaltung sorgt für Transparenz und Kontrolle.
Standardised manual registers
Register bleiben die schnellste Art der Datenerfassung am Werksboden. GENAU standardisiert diese Register, sodass alle Abteilungen dieselben Felder in derselben Struktur erfassen.
-
gebundene Registerbücher in jedem Lagerbereich
-
Entbeinungs- und Verarbeitungsregister für Ausbeuten und Verluste
-
Batch Companions, die jede Charge durch alle Verarbeitungsschritte begleiten
GENAU ergänzt diese robuste Basis um KI-Präzision und automatisierte Konsolidierung.
Wir lassen unseren Worten Daten folgen.

Menschliche Verantwortung und tägliche Prüfung
Jedes Register hat einen verantwortlichen Eigentümer, der Einträge, Gewichte, Bewegungen und Daten prüft, bevor der Tag abgeschlossen wird.
Jede Abteilung:
-
bucht Bestände ein und aus
-
führt Batch Companions
-
nimmt an der täglichen Überprüfung teil
Verantwortung steigt, ohne zusätzliche Komplexität.
KI-Pipeline und Master-Workbook
Mitarbeiter schreiben in gebundene Register. Seiten werden fotografiert oder gescannt.
KI:
-
extrahiert Kistennummern, Produkte, Gewichte, Daten und Bewegungen
-
validiert Einträge anhand von Codes, Wertebereichen und Logik
-
aktualisiert das GENAU Master-Workbook in Excel
Jede Abteilung erhält ein eigenes Workbook mit:
-
globalem Kistenregister
-
Lagerbeständen und Bewegungslisten
-
Produktstammdaten
-
Ausbeute- und Schwundberichten
-
vollständiger Traceability-Kette
Excel fungiert als operative Datenbank – transparent, prüfbar und flexibel.
ERP Integration
GENAU verknüpft sich nahtlos mit bestehenden ERP-Systemen über:
-
Artikelnummern
-
Produktnamen
-
Chargen
-
Gewichte
-
Kistennummern
Ein bestehendes ERP-System muss nicht angepasst oder ersetzt werden. GENAU stellt die Verbindung zwischen physischer Realität und digitalem System her.
Roll-out und Anforderungen
Die Implementierung erfolgt in sechs Schritten: Analyse, Standardisierung, Pilot, Ausbau, vollständige Einführung und optionale Automatisierung (Etiketten, Tablets, Dashboards).
Minimale Anforderungen:
-
ein PC mit Excel
-
ein Smartphone oder Scanner für Fotos
-
einfache Internetverbindung (oder lokale Verarbeitung)
Zusammenfassung
GENAU verwandelt ein handschriftliches, verteilt geführtes System in ein einheitliches, kontinuierlich aktualisiertes Managementsystem für Fleischbetriebe.
Es liefert vollständige Bestandstransparenz, zuverlässige Ausbeuten und vollständige Rückverfolgbarkeit – zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Fabriksoftware.
Kontrolle war noch nie so erschwinglich und gleichzeitig so umfassend.
Lesen Sie den vollständigen technischen Hintergrund von GENAU im neuen Artikel auf EarthwormExpress:“GENAU: The Complete System for Meat Factories: Stock Control, Yield Accuracy and Quality Management.”
KI für Ertrag, Qualität und operative Exzellenz in der Fleischverarbeitung

KI-gestützte Unterstützung bei der Fleischverarbeitung
ReEquip AI nutzt fortschrittliche Analysefunktionen und künstliche Intelligenz, um Fleischverarbeitungsbetriebe optimal zu unterstützen. Unsere Lösungen optimieren den Ertrag, verbessern die Produktqualität und gewährleisten die Einhaltung von Industriestandards.
1

Intelligentes Fabrikmanagement
Wir sind spezialisiert auf die Digitalisierung von Produktionsdaten und die Implementierung von Smart-Factory-Lösungen für Echtzeit-Anlagenüberwachung, Chargenrückverfolgbarkeit und vorausschauende Wartung. Unsere Expertise ermöglicht die effiziente Verwaltung von Fleischverarbeitungsanlagen.
2

Rezeptoptimierung für Wurst- und Fleischprodukte
Die fortschrittlichen Analysen von ReEquip AI ermöglichen die Rezeptoptimierung von Wurst- und Fleischprodukten und gewährleisten höchste Qualität und Geschmackskonsistenz. Unser datenbasierter Ansatz steigert die Effizienz von Produktionsprozessen.
3

Digitale HACCP-Überwachung und -Konformität
Mit unseren digitalen HACCP-Überwachungslösungen ermöglichen wir präzises Compliance-Management und Echtzeit-Monitoring, um die Sicherheit und Qualität der Fleischverarbeitung zu gewährleisten. Unser umfassender Kundenservice gewährleistet eine nahtlose Integration und Unterstützung Ihres Betriebs.
4

Datenerfassung und Visualisierung
Unser System erfasst Produktionsdaten Schritt für Schritt und wandelt sie in übersichtliche visuelle Darstellungen um. Manager erhalten sofortigen Zugriff auf validierte Informationen in Dashboards und Exporten und können so schnellere und zuverlässigere Entscheidungen treffen.
5

Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen
Erträge, Durchsatz und Prozessleistung werden kontinuierlich überwacht. Abweichungen werden in Echtzeit erkannt, chargen- und bedienerbezogen angezeigt und ermöglichen sofortige Korrekturmaßnahmen. So wird eine stabile Produktion sichergestellt und Verluste minimiert.
6

Personalwesen und Qualitätsintegration
Die Leistung wird nach Team und Schicht verfolgt, wodurch die Produktivität transparent und vergleichbar wird. Gleichzeitig sind Live-Qualitätskontrollen in den Prozess integriert. Sofortige Warnmeldungen weisen auf Abweichungen hin und verhindern kostspielige Fehler.
7

WhatsApp-Support-Bot
Ein kurzes Video oder Foto eines Fehlers genügt. Unser WhatsApp-Bot analysiert das Problem, bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und übersetzt bei Bedarf Handbuchabschnitte. Er hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren und unterstützt die schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
8

Modularität und Skalierbarkeit
Anlagen können mit manueller Nachverfolgung als solide Grundlage beginnen und schrittweise KI-Module wie vorausschauende Wartung oder Qualitätskontrollintegration hinzufügen. Durch diese schrittweise Erweiterung kann das System mit den Produktionsanforderungen skaliert werden, ohne bestehende Arbeitsabläufe zu stören.
9

Für herausfordernde Bedingungen gebaut
Das System ist für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert. Es funktioniert zuverlässig auch bei Stromausfällen, hoher Luftfeuchtigkeit und eingeschränktem technischen Support. Es läuft vollständig über WhatsApp und erfordert keine zusätzliche Hardware oder komplexe Infrastruktur.
10

Ergebnisse und Auswirkungen
Das Ergebnis sind höhere Erträge, schnellere Fehlerbehebung, gleichbleibende Produktqualität und geringere Gesamtbetriebskosten. ReEquip AI sorgt für messbare Verbesserungen, die Anlagen und Teams bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
11
Letzter Schritt
Sagen Sie uns, was Sie unter welchen Bedingungen produzieren möchten. Wir finden die passenden KI-Module, Rezepte und Integrationen für Ihre Bedürfnisse und unterstützen Sie so dabei, langfristige Stabilität und Wachstum in Ihrer Fabrik zu erreichen.










